Zur Seite der Stadtwerke Gmünd
Zur Seite der
Stadtwerke Gmünd
Beratung und Kontakt

Kontakt

Gmünder Hallenbad
Goethestraße 47
73525 Schwäbisch Gmünd

Telefon: 07171 6038582

 

Bud Spencer Bad
Richard-Bullinger-Straße
73525 Schwäbisch Gmünd

Telefon: 07171 6038542

 

Freibad Bettringen
Wolf-Hirth-Straße 55
73529 Schwäbisch Gmünd

Telefon: 07171 82252

 

News

Saisonkartenverkauf startet am 15. März 2023

14. März 2023

Die Saisonkarten für die Gmünder Freibadsaison 2023 können ab Mittwoch, den 15. März 2023, 12.00 Uhr, erworben werden.

Aktuell sind die Karten nur online über den Shop erhältlich, ein Vorverkauf findet zusätzlich vom 8. bis 14. Mai 2023 im Bud Spencer Bad statt.

 

Bud Spencer Bad

Saisonkarte Regulär Stadtwerke-Kunden
Jugendliche unter 16 Jahren und Begünstigte 66,90 € 63,30 €
Erwachsener 120,50 € 114,40 €

 

Freibad Bettringen

Saisonkarte Regulär Stadtwerke-Kunden
Jugendliche unter 16 Jahren und Begünstigte 47,40 € 42,70 €
Erwachsener 78,50 € 70,50 €

 

Die Saisonkarten erhalten Sie in unserem Online-Shop:

https://shop.gmuender-baeder.de/de/

Mit “Liegengelassenem“ etwas Gutes tun

Bäderbetriebe unterstützen mit Fundsachenbasar den Deutschen Kinderschutzbund

8. Februar 2023

Handtücher, Badehosen aber auch den ein oder anderen Föhn kann man auf dem Fundsachenbasar der Bäderbetriebe finden. Am Dienstag, 8. Februar 2023 übergaben die Gmünder Bäderbetriebe einen Erlös von über 400 Euro an den Deutschen Kinderschutzbund in Schwäbisch Gmünd.

„Beim Fundsachenbasar wird Kleidung, die von den Badbesuchern vergessen und über ein Jahr nicht abgeholt wurden, gegen eine kleine Spende übergeben“, erklärt Thomas Vetter, Bäderbetriebsleiter. „Die Mitarbeiter der Bäder geben hierbei Richtwerte für die einzelnen Verkaufstücke vor“. Die Unterstützung ist für einen guten Zweck und wird dringend benötigt, bestätigt auch die Schatzmeisterin Annette Elser. „Das Geld geht in gute Hände. Wir haben viele Projekte wie das Kleiderstüble oder auch den Babysitter-Kurs, welche die Zuwendung gut gebrauchen können“. Des Weiteren fügt sie hinzu, „Der Obolus ist nicht für eine bestimmte Aktion. Es kann auch sein, dass beispielsweise Teile in einen Wocheneinkauf für eine Familie gehen oder Kindern den Eintritt in die Gmünder Freibäder ermöglicht werden“.

Seit mehreren Jahren spenden die Bäderbetriebe den Erlös des Basars an gemeinnützige Vereine. „Als regionale Institution fühlen wir uns mit den Menschen der Stadt verbunden. Wir wollen diejenigen unterstützen, die Hilfe brauchen“, erklärt Vetter bei der Spendenübergabe.

 

Glückliche Gesichter bei der Spendenübergabe. Thomas Vetter (Mitte) übergibt das eingenommene Geld des Fundsachenbazars an die Schatzmeisterin Annette Elser (rechts) und an Karin Stütz, welche den Deutschen Kinderschutzbund des Ortsverbands Schwäbisch Gmünd repräsentieren: